U17: Ellas Wochenende
EHC Freiburg – Jung-Eisbären Regensburg 3:2 (0:0, 3:1, 0:1) EHC Freiburg – Jung-Eisbären Regensburg 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Ravil Khaydarov, der Trainer der U17-Mannschaft des EHC, hat vor jedem Wochenende in der Bundesliga (Division 2, Quali-Runde Süd) bei der Besetzung der Torwart-Position die Qual der Wahl. Wo andere Clubs oft nur einen bundesliga-gestählten Goalie zur Verfügung haben, gibt es im Freiburger Jugendteam gleich deren vier: Max Schneider, der Hüne aus Hügelsheim, und Jan Plöger, das EHC-Urgestein aus Riegel, sind beide Jahrgang 2008. Lenny Waaßmann, der jüngste Spross der Torhüter-Dynastie vom Kaiserstuhl, hat als 2009er noch mehr U17-Zeit vor. Dasselbe gilt für Ella Gappel, die von der Zollernalb kommt und über Schwenningen und Österreich vor zwei Jahren den Weg nach Freiburg fand. Ob Max oder Jan, Lenny oder Ella: Alle Vier können an guten Tagen fast jeden Gegner in dieser Liga zur Verzweiflung bringen. Khaydarovs Kunst besteht nun darin, herauszufinden, wer aus seinem Fanghand-Quartett am besten zum nächsten Gegner passt.
Am vergangenen Wochenende bewies der U17-Trainer (mal wieder) ein exzellentes Gespür. Auf dem Spielplan stand für den EHC ein Doppel-Spieltag gegen Regensburg. Die Jung-Eisbären spielen eigentlich einen richtig ansehnlichen Puck, der allerdings nicht oft genug in Gegners Tor landet, um ihnen einen besseren Tabellenplatz als Rang 10 (von 12) zu sichern. Das wollten die Regensburger mit zwei Siegen in Freiburg korrigieren; diese sechs Punkte hätten sie im recht engen Mittelfeld der Tabelle ganz nah an Freiburg herangebracht. Um das zu verhindern, legte sich Trainer Khaydarov bei der Goalie-Besetzung auf Ella Gappel fest. Und was soll man sagen? Es war eine sehr gute Entscheidung! Die EHC-Torhüterin machte beide Partien zu Ella-Festspielen und beschenkt sich fünf Tage vor ihrem 17. Geburtstag, an diesem Valentinstag, selbst. Bisher hatte sie in ihren sechs Einsätzen einen soliden Gegentorschnitt von 4,01 pro Spiel erzielt. Jetzt stand sie unter Dauerbeschuss wie selten – und rettete ihrem Team mit Paraden am laufenden Band zwei Heimsiege.
Am Samstag (08.02.) eröffnete U15-Springer Jesper Salzmann den Torreigen mit dem 1:0 nach 22 Minuten. Auch beim zweiten EHC-Tor, vollendet durch Rafael Brug (30.), leistete Fynn Ludwig die Vorarbeit. Dann störten die Gäste die Freiburger Siegesgewissheit mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 (35.). Rechtzeitig vor der zweiten Kabinenpause beruhigte Fynn Ludwig die Gemüter, indem er zum 3:1 traf (39.). Da die Regensburger mehrere Strafzeiten produzierten, hätten die Hausherren den Heimsieg nun ins Ziel verwalten können. Stattdessen fingen sie sich ein Shorthander-Tor zum 3:2 (45.) ein und ließen danach noch etliche kribblige Situationen zu. Doch jedes Mal, wenn die Gäste schon den Ausgleich bejubeln wollten, hielt EHC-Goalie Gappel den Heimsieg fest.
Sehr ähnlich verlief das zweite Spiel am Sonntagmittag (09.02.). Wieder gingen die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Erneut trafen Rafael Brug (13./Assists Luca Tichelkamp und Tom Kaufmann) und Fynn Ludwig (21./Assist Jan Bühler). Dann störten die Gäste die Freiburger Siegesgewissheit mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 (47.); zuvor hatte Ella Gappel aber nicht weniger als 42 Torschüsse entschärft. Und der Schmerz über den verpassten Shutout hinderte sie nicht daran, bis zur Schluss-Sirene auch alle zwölf übrigen Regensburger Torchancen zunichte zu machen. Um diesmal die ganz große Endphasen-Hektik zu verhindern, beruhigte stattdessen EHC-Torjäger Jan Bühler die Gemüter mit zwei sehenswerten Toren: das 3:1 nach Bilderbuchkonter mit Hosenträger-Durchschuss (55.), das 4:1 nach Tik-Tak-Toe-Kombination mit den Bundesgenossen Brug und Ludwig (57.). Und alles, was sonst noch passierte in diesem fröhlichen Offensivspektakel, wurde früher oder später eine sichere Beute der EHC-Torhüterin Ella Gappel, fünf Tage vor ihrem 17. Geburtstag.
Für die U17 im Einsatz (beide Spiele): Ella Gappel, Jan Plöger (n.e.) (Tor); Jesper Salzmann (1/-), Fabian Bräuner, Ben Horstschäfer, Rufus Deissler (-/1), Maxim Reckling, Joel Zickmann, Fynn Ludwig (2/4), Dominik Bauer, Noel Madach, Luca Tichelkamp (-/1), Rafael Brug (2/1), Tom Kaufmann (-/2), Jan Bühler (2/2), Emilio Dinges, Ben Vögele
Text: Toni Klein/Foto: Andreas Eggert
Tabelle U17 Division-II Süd (Stand 12.02.2025)
1. ERC Ingolstadt 16 Spiele/127:21 Tore/46 Punkte
2. SC Bietigheim 18/71:33/39
3. Rookie Bulls München 15/73:35/37
4. Deggendorfer SC 16/70:49/34
5. SC Riessersee 19/69:64/32
6. EHC Freiburg 18/60:81/28
7. EV Füssen 14/52:48/23
8. EV Ravensburg 17/48:73/15
9. EC Peiting 17/42:82/15
10. Jung-Eisbären Regensburg 15/33:60/13
11. Mannheimer ERC 17/36:101/9
12. HC Landsberg Riverkings 16/46:80/6