vavra
27.08.2014

Endlich! Heimdebüt am Sonntag gegen Heilbronn

Das Warten hat ein Ende: Am Sonntag laufen die EHC-Cracks der Saison 2014/15 zum ersten Mal in der heimischen Franz-Siegel-Halle auf. Davor stehen noch zwei Auswärtsspiele auf dem Programm.

Am Sonntag, 31. August, ist es wieder soweit: Erstmals in der Saison 2014/15 präsentiert sich der EHC Freiburg in der Franz-Siegel-Halle seinen Fans. Gegner sind die Heilbronner Falken mit ihrem Trainer Igor Pavlov, nachdem sich bereits zwei Tage vorher in Heilbronn die Schläger der beiden Teams gekreuzt haben. Das Auswärtsspiel am Freitag beginnt um 20 Uhr, das Eröffnungsbully beim mit Spannung erwarteten Heimdebüt am Sonntag erfolgt um 18 Uhr. Bereits am Mittwoch tritt der EHC Freiburg zudem in Straßburg an.

Die Heilbronner Falken wollen nach der doch eher enttäuschenden letzten Spielzeit wieder auf die Erfolgsspur in der zweithöchsten deutschen Liga DEL2 zurückkehren. Das Vertrauen an der Bande genießt weiterhin der ehemalige Freiburger Igor Pavlov, der deutschlandweit bekannt ist und auch schon die Hannover Scorpions in der Deutschen Eishockey Liga DEL gecoacht hat. Zu einer erfolgreichen Zukunft soll weiterhin die enge Zusammenarbeit mit den Adlern aus Mannheim beitragen. Mittels Förderlizenz sollen einige Talente in Heilbronn regelmäßig Eiszeit erhalten und sich somit für höhere Aufgaben empfehlen. Freiburger Hintergrund hat neben Pavlov auch Fabian Krull, der bei den Falken wohl als Verteidiger eingesetzt wird.

Wichtige Eckpfeiler im Team werden mit Sicherheit die eingespielte Reihe mit Sergej Janzen, seinem Bruder Alexander und Sachar Blank darstellen - aber natürlich auch die Importspieler, bei denen es sich um Verteidiger TJ Fast sowie die Angreifer Dustin Cameron, Alexander Karachun, Andrej Bires und die beiden jungen Kanadier Conor O`Donnell und Grant Toulmin handelt. Große Hoffnungen setzt man hierbei besonders in Dustin Cameron, der schon in der vergangenen Saison für die Ravensburg Towerstars in der DEL2 einen Schnitt von über einem Skorerpunkt pro Spiel erreicht hat. Darüber hinaus darf man sehr gespannt sein, wie sich Dustin Haloschan, Philip Lehr und Florian Proske präsentieren werden, setzt man in Heilbronn diese Saison doch auf ein rein deutsches Torhütertrio.

Die Freiburger Heimbilanz gegen die Falken ist noch positiv, wenn auch ganz knapp. Die Breisgauer haben hier die Nase mit 16 Siegen bei 14 Niederlagen und 2 Unentschieden leicht vorne.

Nach der 1:3-Niederlage im ersten Testspiel gegen Mulhouse geht es für die Wölfe zurzeit Schlag auf Schlag: Am Mittwoch steht die Partie in Straßburg an, es folgt das Wochenende mit den beiden Prüfungen gegen Heilbronn. Schließlich kommt am Mittwoch, 3. September, das Team aus Mulhouse zum Rückspiel und am Samstag, 6. September, gastieren die Schwenninger Wild Wings zum Derby beim Freiburger Jubiläumsfest.

Zurück