Freiburg dreht schon verloren geglaubte Partie
Als Ty Morris nach 31 Sekunden im zweiten Drittel auf 4:1 für die Gäste des EC Peiting erhöhte, schien die Partie am 29.Spieltag der Eishockey-Oberliga schon fast gelaufen. Aber die Wölfe bewiesen Moral, kämpften und wurden belohnt. Zwei Doppelschläge brachten dem EHC den Sieg und wichtige drei Punkte im Rennen um die Playoffs. Neben den verletzten Gaus und Vater fehlten auch die gesperrten Khaidarov und Knudsen. Für Knudsen rückte Mathis ins Wölfe-Tor und lieferte eine gute Leistung ab.
Bereits nach etwas mehr als vier Minuten hätte der EHC
in Führung gehen können, wenn denn nicht Gäste-Goalie Varian
Kirst ein Solo von Marcel Koch pariert hätte. So durfte sich Kirst nach
sieben Minuten über das 1:0 seiner Mannschaft freuen, der Auftakt für
einen packenden Eishockeyabend. Wenige Sekunden nachdem Maier einen Distanzschuss
erfolgreich zum 0:2 ablenken konnte, ging es im Torraum von Christoph Mathis
rund. Robert Hoffmann war mit Markus Gleich aneinandergeraten, weshalb der EHC-Verteidiger
eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt und vorzeitig duschen gehen musste.
Freiburg befand sich bereits in Unterzahl und daher folgten gleich noch mehrere
Minuten Powerplay für Peiting. Die Wölfe überstanden diese Phase
fast unbeschadet - wäre da nicht das 0:3 gewesen. Als dann kurz vor der
Drittelpause Freiburg in Überzahl agieren durfte, schlug Siskovics zu.
Thomas Zeck hatte die Strafbank gerade wieder verlassen, als der lettische Abwehrspieler
die Scheibe ins Tor zimmerte - nur 23 Sekunden vor der Pausensirene. Gestärkt
durch diesen Treffer wollten die Wölfe im zweiten Drittel gleich das zweite
Tor markieren, doch ein Fehlpass und Morris zog auf und davon - 1:4!
Es war den Wölfen anzumerken, dass ihnen der erneute Rückschlag zu
schaffen machte. Aber sie fingen sich und als Samendinger zum 2:4 traf, war
Freiburg wieder da. Peiting musste eine Strafe ziehen, Henkel gewann das anschließende
Bully und Siskovics hämmerte den Puck zum zweiten Mal in die Maschen -
nur drei Sekunden benötigte der EHC, um das Powerplay zu nutzen. Hin und
her ging es fortan, Freiburg hätte ausgleichen, Peiting aber ebenso die
Führung wieder ausbauen können. So hielt Mathis in der 29.Minute sein
Team mit einer Glanzparade im Spiel.
Im Schlussabschnitt wurde der Druck des EHC auf das Peitinger Tor immer größer
und mit lautstarken Fans im Rücken drehte Freiburg binnen 32 Sekunden die
Partie. Nach dem Ausgleich von Rajnoha schob Mamonovs die Scheibe nach 45 Minuten
zur erstmaligen EHC-Führung über die Linie. Und diesen Vorsprung gaben
die Wölfe nicht mehr ab, vielmehr hätte man ihn noch ausbauen können.
Sergej Svetlov lobte seine Mannschaft nach dem Spiel, die erneut Charakter bewiesen
und verbissen um jede noch so kleine Chance gekämpft hatte. Gäste-Trainer
Ron Chyzowski konnte mit der vergebenen Chance auf einen Sieg nicht zufrieden
sein, es sei eine bittere Niederlage gewesen, so Peitings Coach auf der Pressekonferenz.
Am kommenden Freitag hat der EHC Freiburg spielfrei, am 2.Weihnachtsfeiertag
empfangen die Wölfe dann die Hannover Indians. Dabei werden rund 500 "Indianer"
mit einem Sonderzug in den Breisgau reisen! Spielbeginn in der Franz-Siegel-Halle
ist um 18:30 Uhr.
Statistik:
EHC Freiburg - EC Peiting 5:4 (1:3, 2:1, 2:0)
0:1 (07:01) Heilman (Gleich, Morris)
0:2 (09:52) Maier (Hedberg, Huddy) 4-3
0:3 (14:59) Heilman (Huddy, Morris) 5-4
1:3 (19:37) Siskovics (Kotasek, Koch) 5-4
1:4 (20:31) Morris (Heilman)
2:4 (25:47) Samendinger (Kotasek, Siskovics)
3:4 (26:04) Siskovics (Henkel) 5-4
4:4 (44:17) Rajnoha (Samendinger, Ketter) 5-3
5:4 (44:49) Mamonovs (Mares, Siskovics) 5-4
Strafen: Freiburg 35 - Peiting 43
Schiedsrichter: Zupp (Duisburg)
Zuschauer: 1284
Alle Ergebnisse:
EHC Klostersee - EV Ravensburg 4:5 n.P. (0:2, 2:0, 2:2)
Eisbären Juniors Berlin - Starbulls Rosenheim 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
TEV Miesbach - SC Riessersee 3:6 (0:4, 1:2, 2:0)
Blue Devils Weiden - EV Füssen 3:4 (2:3, 0:1, 1:0)
Heilbronner Falken - Hannover Indians 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
EHC Freiburg - EC Peiting 5:4 (1:3, 2:1, 2:0)
spielfrei: Tölzer Löwen