Teddy Bear Toss: "Luftfahrt ohne Grenzen" bringt Freiburger Spenden in alle Welt
Am Freitag ist es wieder soweit: Beim 6. Freiburger Teddy Bear Toss spenden Sportfans Stofftiere für Kinder in Not. Doch wohin gelangen die Kuscheltiere, die beim Eishockeyspiel zwischen Freiburg und Heilbronn aufs Eis geworfen werden?
Die Frage lässt sich nicht in einem Satz beantworten: Zu umfangreich sind die Aktivitäten der Hilfsorganisation "Luftfahrt ohne Grenzen - Wings of Help", mit der der EHC Freiburg bereits seit drei Jahren eng kooperiert. Die Logistik-Profis kennen tatsächlich keine Grenzen und sind - unterstützt von schlagkräftigen Partnern wie der Fluglinie Condor, Daimler und Adidas - erdumspannend im Einsatz.
Unter anderem schickte "Luftfahrt ohne Grenzen" in den vergangenen Monaten Hilfslieferungen nach Puerto Rico, Bangladesch, Afghanistan, in Balkanstaaten und in den Nordirak. Schon die genannten Beispiele zeigen die ganze Bandbreite des Einsatzgebietes der am Frankfurter Flughafen ansässigen Organisation: "Luftfahrt ohne Grenzen" hilft Menschen in Not - ganz unabhängig von Religion, Herkunft oder Hautfarbe und ganz unabhängig davon, was die Notlage ausgelöst hat. In von Erdbeben- oder Sturmkatastrophen heimgesuchten Ländern sind die unermüdlichen Helfer ebenso aktiv wie in Regionen, in denen sich Flüchtlingsdramen abspielen.
Freiburger Spenden reichern Hilfslieferungen an
In erster Linie sind es lebenswichtige Dinge, die in die Frachtmaschinen geladen werden: Zelte zum Beispiel, Kindernahrung, Generatoren, Medikamente, warme Kleidung, Gummistiefel, Decken. Dazu aber kommen in jeder Hilfslieferung die Gaben aus dem Freiburger Eisstadion: Stoffziere sind leicht und brauchen nicht viel Platz - erreichen aber gerade die Kinder auf einer emotionalen Ebene, die psychologisch immens wichtig ist. Unsere Freunde von "Luftfahrt ohne Grenzen" berichten immer wieder von den funkelnden Augen und den kleinen Momenten des Glücks, wenn gebeutelte, kranke, traumatisierte Jungen und Mädchen ein Plüschtier geschenkt bekommen.
Diese Momente machen die südbadischen Eissportfans möglich, die den Teddy Bear Toss seit 2012 zum Stofftier-Spenden nutzen: 2793 Teddys, Hasen, Löwen & Co. waren es, die im vergangenen Advent aufs Eis der Franz-Siegel-Halle geworfen wurden - die bisherige Bestmarke, nach 2627 und 2604 in den beiden vorangegangenen Jahren. Die Werte sind also recht stabil, und so ist auch am 22. Dezember 2017 mit einer großen Zahl an flauschigen Spenden zu rechnen.
Hammer-Reisepreise im Gewinnspiel und Hilfe vom Wäscheservice Rieger
Die gespendeten Stofftiere sollten neu sein (ein Teddy Bear Toss ist nicht zur Entsorgung alter Spielsachen gedacht!) und möglichst in eine Klarsichtfolie eingepackt sein, die vor Nässe und Schmutz schützt. Dennoch wird der größte Teil - und auch das ist eine beständige Zusammenabeit, auf die wir sehr stolz sind - von EHC-Sponsor Wäscheservice Rieger professionell gereinigt, ehe sie auf ihre weite Reise gehen.
Wer keinen Teddy von zuhause mitbringt, kann sich auch noch im Stadion einen besorgen: "Luftfahrt ohne Grenzen" verkauft an zwei Ständen die berühmten Maskottchen der Organisation. Und alle EHC-Fans, die sich am Freitag einen der "Fliegerbären" erwerben, kommen in den Lostopf für das große Gewinnspiel: In Zusammenarbeit mit der Fluggesellschaft Condor verlosen "Luftfahrt ohne Grenzen" und der EHC Freiburg auch in diesem Dezember Reisegutscheine für jeweils zwei Personen, die die glücklichen Gewinner mit Condor und Thomas Cook Airlines selbst zu Fernzielen bringen können.
Insofern werden beim 6. Freiburger Teddy Bear Toss nicht nur Stofftiere auf die Reise geschickt, sondern auch Sportfans - stimmiger kann ein vorweihnachtliche Spendengala nicht sein.